Die Interkommunale Arbeitsgruppe hat ein Terminprogramm verabschiedet, welches vorsieht, dass die Arbeitsgruppe ihren Bericht bis zum Frühjahr 2023 erstellt und die Verhandlungen unter Einbezug der Gemeinderäte der beiden Gemeinden bis dahin abgeschlossen werden.
Grob lässt sich das Fusionsprojekt in die folgenden beiden Phasen unterteilen:
Die Stimmberechtigten und die Öffentlichkeit werden im Mai 2023 umfassend über die Ergebnisse der Abklärungen informiert. Anschliessend erfolgt eine öffentliche Mitwirkung zum Fusionsabklärungsbericht und zu den Entwürfen für den Fusionsvertrag und das Fusionsreglement. Während den Sommerferien 2023 erfolgt die Auswertung der öffentlichen Mitwirkung und die Fusionsdokumente werden gestützt auf die Ergebnisse der öffentlichen Mitwirkung finalisiert.
Der Entscheid über die Fusion der Gemeinden Wangen an der Aare und Wangenried ist für den 17. September 2023 an einer Urnenabstimmung vorgesehen.
Die Fusion kommt per 1. Januar 2024 zustande, wenn die Mehrheit der Stimmenden der Gemeinde Wangen und die Mehrheit der Stimmenden der Gemeinde Wangenried an der Urne der Fusion zustimmen. Für die Vollzugsarbeiten würden demnach anschliessend an die Urnenabstimmung gut drei Monate zur Verfügung stehen.