- Stopp Gewalt
- Fluchen verboten - Wortwahl
- Andere(s) akzeptieren
- Anstand leben - respektvoll handeln
- Ordnung
- Zuverlässigkeit
- Mach mit!
- Vorsicht Eigentum
- Regeln gelten!
Basierend auf dem Schulleitbild gelten an unserer Schule seit 1. Januar 2003 die Schulge(ver)bote. Sie sollen den Schülerinnen und Schülern eine konkrete Hilfe bieten für ihre persönliche Entwicklung im Sozial-, Arbeits- und Lernverhalten. Sie veranlassen uns Lehrpersonen, mit der Klasse oder einzelnen Schülerinnen und Schülern auffällige Verhaltensweisen, Regelmissachtungen etc. zu hinterfragen, zu bearbeiten und nach gemeinsamen Lösungen zu suchen. Das persönliche Gespräch, förderorientierte und sozialisierende Übungen im Klassenverband, Strafen und weitere uns zur Verfügung stehende Massnahmen sollen konsequent angewandt werden. Dabei vergessen wir nicht, dass wir gemeinsam mit den Eltern die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit wohlwollend begleiten und führen und „nur“ eine die Eltern unterstützende Funktion in der Kindererziehung haben.
Nach sechs Regelübertretungen wird die Schülerin oder der Schüler im Sinne einer Erziehungsmassnahme während der Freizeit von der Schule zu einer jeweils zwei Stunden (13.00 Uhr bis 15.00 Uhr) dauernden Arbeit für die Gemeinschaft aufgeboten. Die Kinder und Jugendlichen stehen unter der Aufsicht von zwei Lehrpersonen.
Die Einsätze finden im Schuljahr 2014/2015 wie folgt statt:
Mittwoch, 17. September 2014
Mittwoch, 12. November 2014
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Mittwoch, 28. Januar 2015
Mittwoch, 4. März 2015
Mittwoch, 1. April 2015 (kein Scherz!)
Mittwoch, 6. Mai 2015
Mittwoch, 17. Juni 2014
Arbeit für die Gemeinschaft
Schuljahr 2014/2015
Mittwoch, 17. September 2014
Mittwoch, 12. November 2014
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Mittwoch, 28. Januar 2015
Mittwoch 4. März 2015
Mittwoch, 1. April 2015
Mittwoch, 6. Mai 2015
Mittwoch, 17. Juni 2015
Gemeindeverwaltung Wangen an der Aare | Städtli 4 / Postfach 228 | 3380 Wangen an der Aare | Tel. +41 32 631 50 70 | Fax: +41 32 631 50 79 | E-Mail
2019. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».