Schule Wangen an der Aare
 

Bilder Schule

 

Bilder Schule

 

Bilder Schule

 

Bilder Schule

 

Bilder Schule

1
2
3
4
5
 
 
 
 

Herzlich willkommen auf der Website der Schule Wangen an der Aare!



FEIERTAG

Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 bleibt die Schule geschlossen.

Wir wünschen allen ein schönes Pfingstwochenende.

Schulleitung
Schule Wangen an der Aare


Montag, 24. April 2023 - Schulstart nach den Frühlingsferien

Wir wünschen allen einen guten Start ins letzte Quartal in diesem Schuljahr.


Herzliche Grüsse

Schulleitung
Schule Wangen an der Aare



13. Februar 2023

Bild 1

Bild 2

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Interessierte

Wir freuen uns, Ihnen erste Impressionen aus der Polysportwoche zu präsentieren.

Die Oberstufe
Schule Wangen an der Aare


Bild 4


Bild 3



9. Januar 2023


Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte
liebe Schülerinnen und Schüler

Wir hoffen, dass das neue Jahr für Sie gut begonnen hat und wünschen allen einen wunderbaren Start ins dritte Quartal!


Herzliche Grüsse

Schule Wangen an der Aare
Schulleitung



23. Dezember 2022


Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien von Herzen eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Das Schulsekretariat bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen; ab Montag,
9. Januar 2023 sind wir gerne wieder für Sie da.


Herzliche Grüsse

Schule Wangen an der Aare
Schulleitung



Im Advent 2022

Adventsfenster


Liebe Eltern

Wir wünschen Ihnen, liebe Eltern, und unseren Schülerinnen und Schülern von Herzen eine  freudvolle Adventszeit.

Bitte beachten Sie, dass die Weihnachts-ferien am Freitag, 23. Dezember 2022, um 11.50 Uhr beginnen. Am Nachmittag findet kein Unterricht mehr statt.


Folgende Aktivitäten stimmen uns während der Adventszeit auf Weihnachten ein:

Traditionell wird auch dieses Jahr wieder der grosse Adventskalender mit selbst gemalten Bildern unserer Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2 ans Simatec-Gebäude projiziert. Geniessen Sie die stimmungsvollen Bilder.

Das Team der Tagesschule Villa Viva hat ein Adventsfenster gestaltet. Dieses wird am Dienstag, 13. Dezember 2022, um 17.30 Uhr eröffnet. Das Team freut sich, wenn Sie auf eine Tasse Punsch vorbeischauen!

Am Donnerstag, 15. Dezember 2022 wird um 18.00 Uhr beim Schulhaus Walliswil bei Wangen das Adventsfenster eröffnet.

Am Sonntag, 18. Dezember 2022, um 17.00 Uhr wird das Theater der 1. - 4. Klasse des Schulhauses Wangenried anlässlich der Stallweihnacht aufgeführt. Diese findet auf dem Bauernhof der Familie Müller in Wangenried statt.

Die ökumenische Adventsfeier der Kirchen in Wangen an der Aare unter Mitwirkung des Schulchores und -orchesters Wangen an der Aare findet am Dienstag, 20. Dezember 2022, um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Christophorus statt.  

Weiter freuen wir uns über den grossen Erfolg unseres diesjährigen Adventsverkaufs. Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Besuche an unserem Stand und Ihre wertvolle Unterstützung durch den Kauf unserer selbst hergestellten Produkte.


Herzliche Grüsse

Schule Wangen an der Aare
Schulleitung



24. November 2022


Liebe Eltern, liebe Interessierte

Gerne machen wir Sie auf unseren traditionellen Adventsverkauf vom Samstag,
26. November 2022 aufmerksam.

Wir bieten Ihnen an unserem Stand mit Liebe selbst hergestellte Adventsartikel  und Backwaren an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schule Wangen an der Aare
Die Oberstufe


Adventsverkauf 2022




3. November 2022


Liebe Eltern

Wie Sie dem Schulinformationsheft und dem aktuellen Quartalsbrief sicher bereits entnommen haben, führen wir am Montag und Dienstag, 14. und 15. November 2022 eine schulinterne Fortbildung für unsere Lehrpersonen durch.

An diesen beiden Tagen findet daher für unsere Schülerinnen und Schüler kein
Unterricht statt.

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.


Schule Wangen an der Aare
Die Schulleitung



Ende Oktober 2022


Liebe Eltern

Es wird dunkler – und unsere Schülerinnen und Schüler sollen auch in dieser lichtärmeren Jahreszeit sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen. Bitte prüfen Sie frühzeitig die Lichter an Velos, Mopeds und auch an Scootern (Licht am Rucksack montieren). Leuchtwesten verbessern die Sichtbarkeit zusätzlich.

Herzlichen Dank.


Schule Wangen an der Aare
Die Schulleitung



Freitag, 23. September 2022


Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien von Herzen wunderbare Herbstferien.

Die Schulleitung ist ab Montag, 10. Oktober 2022 wieder erreichbar.

Schule Wangen an der Aare

Lehrpersonen und Schulleitung


Montag, 15. August 2022


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Wir wünschen allen von Herzen einen guten Start ins neue Schuljahr!


Schule Wangen an der Aare

Lehrpersonen und Schulleitung



Montag, 17. Januar 2022

Liebe Eltern

Bitte nehmen Sie Kenntnis von nachfolgender Medienmitteilung des Gemeinderates Wangen an der Aare.

Medienmitteilung Gemeinderat vom 14. Januar 2022



Donnerstag, 18. November 2021, 18 Uhr

Liebe Eltern

Aufgrund zweier Coronafälle im Schulhaus Nord werden da ab sofort wieder Masken getragen. Zudem machen wir Sie wieder auf die sehr fragile Lage an der „Corona-Front“ aufmerksam: Diese rückt leider näher, weshalb wir Sie um Ihre Unterstützung bitten: Behalten Sie Ihr Kind bei den allerkleinsten Anzeichen von Symptomen zu Hause und lassen Sie Ihr Kind allenfalls testen.

Herzlichen Dank für Ihr Mittragen!



Donnerstag, 11. November 2021, 15.30 Uhr

Liebe Eltern

Noch im November 2021 werden Sie von uns per Briefpost eingeladen, an einer Elternbefragung via IQESonline teilzunehmen. Ziel der Befragung ist es, ein gesamtheitliches Bild unserer Schule aus Ihrer Sicht zu erhalten. Die Befragung wird anonym erfolgen und keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Ihre Meinung ist uns wichtig, weshalb wir Sie heute schon bitten, sich die Zeit zu nehmen und die Fragen sorgfältig zu lesen und zu beantworten.

Beste Grüsse
Schulleitung

P.S. Nicht vergessen! Am 22. und 23. November 2021 ist das verlängerte "Ruhewochenende" für unserer Schülerinnen und Schüler; es findet kein Unterricht statt.



Donnerstag, 9. September 2021, 13.30 Uhr

Liebe Eltern

Aufgrund der erneut sehr fragilen Lage an der «Corona-Front» bitten wir um Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, das Virus zu bekämpfen! Behalten Sie Ihr Kind bei den kleinsten Anzeichen von Symptomen zu Hause, und wenn Sie sich unsicher fühlen, so machen Sie doch bitte Gebrauch von einem Selbsttest.

Vielen Dank für Ihr Mittragen!



Sonntag, 5. September 2021, 15.30 Uhr

Liebe Eltern

Ab kommender Woche findet in unserer Schule keine breite Testung mehr statt, vielmehr führt der Kanton Bern ab September gezielte Ausbruchstests durch. Bitte entnehmen Sie dem Schreiben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion alle diesbezüglichen für Sie wichtigen Informationen.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag und morgen einen schwungvollen Wochenstart!

Beste Grüsse
Schulleitung



Freitag, 20. August 2021, 14.00 Uhr

Liebe Eltern

Bei der ersten breiten COVID-19-Testreihe an unserer Schule nach den Sommerferien wurde keine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Wir freuen uns!

Weiterhin gilt:
NO NEWS IS GOOD NEWS. Wir werden Sie lediglich informieren, falls ein oder mehrere positive Testergebnisse vorliegen.



Samstag, 14. August 2021

Liebe Eltern

Nach sechs langen, hoffentlich für alle erholsamen, wettertechnisch leider eher schwächelnden Wochen starten wir am Montag, 16. August 2021 wieder mit der Schule. Für die Kinder in unseren Kindergärten beginnt der Unterricht um 9.05 Uhr, alle anderen Schülerinnen und Schüler an allen unseren Standorten starten um 8.15 Uhr ins neue Schuljahr. Wir freuen uns und sind parat!

Das Coronavirus belastet die Menschen weltweit immer noch, unsere Schule ist davon leider nicht ausgenommen. Ab Mittwoch – voraussichtlich noch drei Mal – führen wir wieder wöchentlich eine breite Testung durch, was auch, gerade jetzt nach den Ferien, Sinn macht. Wenn Sie Ihre Ferien in einem vom Coronavirus besonders betroffenen Land verbracht haben oder auch wenn Sie einfach ein besseres Gefühl haben möchten, dann macht es auch Sinn, wenn Sie mit Ihrem Kind vor dem Schulstart einen Selbsttest machen, denn die Situation ist nach wie vor fragil und wir sind nach wie vor auf Ihre Unterstützung und Ihr Mittragen angewiesen. Und Hand auf’s Herz: Das Coronavirus macht ja leider nicht von Montag bis Mittwoch «Pause»…Herzlichen Dank!

Und dann noch dies: Unsere Schulsekretärin Christine Schaarschmidt lässt allen aufmerksamen Leserinnen und Lesern des Informationshefts herzlich für die Aufmerksamkeit danken! Natürlich findet der Personalausflug am Freitag, 10. September 2021 statt. Wir überlegen uns jetzt noch, ob wir Frau Schaarschmidt nach diesem Fauxpas überhaupt auf den Ausflug mitnehmen werden… Übrigens: Lachen ist ein echter Virus-Killer!

Sie sehen: Wir sind bester Stimmung und freuen uns wirklich sehr auf das neue Schuljahr mit Ihren Kindern, und wir freuen uns auf hoffentlich bald wieder mögliche schöne Begegnungen mit Ihnen!

In diesem Sinne: ACHTUNG – SCHULE – LOS!

Schule Wangen an der Aare
Franziska Portmann, Erwin Langenegger und Andreas Oetliker


Sonntag, 4. Juil 2021

Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ganz schöne und erholsame und sonnige und gesunde Ferientage! Wir freuen uns, wenn wir uns alle am 16. August 2021 in alter Frische wieder sehen und das neue Schuljahr anpacken dürfen!



Mittwoch, 16. Juni 2021, 8.00 Uhr

Liebe Eltern

Nebst der EURO 2020 fand am vergangenen Freitag ein weiteres sportliches Highlight des Jahres statt: Unser Sporttag!

Schauen Sie doch mal, und klicken Sie hier!

Erwin Langenegger, "Sportchef"



Donnerstag, 10. Juni 2021, 8.00 Uhr

Liebe Eltern

Der Durchführung des Sporttags steht nichts im Wege! Ich freue mich und hoffe, dass er reibungslos und unfallfrei über die Bühne geht!

Erwin Langenegger, "Sportchef"



Dienstag, 18. Mai 2021

Liebe Eltern

Bei der ersten breiten COVID-19-Testreihe an unserer Schule wurde keine Person positiv getestet. Wir freuen uns und hoffen sehr, dass es so weitergehen möge...

Im Sinne von NO NEWS IS GOOD NEWS werden wir Sie zukünftig lediglich informieren, falls ein oder mehrere positive Testergebnisse vorliegen.



Freitag, 9. April 2021

Liebe Eltern

Wir wünschen Ihnen von Herzen ein paar erholsame, sonnige und möglichst gesunde Frühlingsstage! Wir freuen uns, Ihre Kinder nach den Frühlingsferien am 26. April 2021 in alter Frische wieder in der Schule sehen zu dürfen!



Dienstag, 9. März 2021, 9.00 Uhr

Liebe Eltern

Aufgrund der immer noch sehr fragilen Lage an der «Corona-Front» hat die Schulleitung entschieden, die Besuchstage der Sek I von Donnerstag, 18. und Freitag, 19. März 2021 ausfallen zu lassen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Freitag, 5. März 2021, 16.15 Uhr

Liebe Eltern

Ab kommender Woche findet der fakultative Unterricht wieder gemäss Stundenplan statt.

Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme!



Freitag, 12. Februar 2021, 12.15 Uhr

Liebe Eltern

Gerne erinnern wir Sie an dieser Stelle, dass am Montag, 1. März 2021 eine ganztägige schulinterne Fortbildung stattfindet und somit der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler ausfällt.

Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme!



Freitag, 5. Februar 2021, 16.45 Uhr

Liebe Eltern

Die Bildungs-und Kulturdirektion (BKD) hat zusammen mit der Arbeitsgruppe Covid-19 (mit Vertretungen aus Politik, Gemeinden, Berufsverbänden und der PHBern) in den letzten Wochen die Situation an den Berner Volksschulen analysiert und eine Anpassung der kantonalen COVID-Verordnung erarbeitet .Diese Verordnungsanpassung hat zum Ziel, den Schutz in den Schulen zu verstärken. Deshalb wird die Maskenpflicht auf das
5. und 6. Schuljahr ausgeweitet.
Der Regierungsrat hat diese Anpassung bestätigt. Ziel ist es, den Kreis der potenziell angesteckten Personen und das Ansteckungsrisiko an Schulen weiter zu verringern. Damit sollen temporäre Schliessungen von Klassen und ganzen Schulen möglichst verhindert und der Präsenzunterricht möglichst lange aufrechterhalten werden. Die Maskenpflicht auch für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gilt ab 10. Februar 2021. Bei Bedarf kann Ihr Kind bei der Klassenlehrperson Masken beziehen.

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Mittragen!



Freitag, 29. Januar 2021, 16.15 Uhr

Liebe Eltern

Wir haben vor gut einer halben Stunde vom Kantonsarztamt grünes Licht bekommen:
Am Montag starten wir wieder mit Präsenzunterricht! Nach Absprache mit den Behörden kommen einzig die Klassen 5./6. A, 5./6. B und 5./6. C erst ab Dienstag wieder zum Unterricht.

Gemäss Kantonsarztamt ist die Aufnahme des Präsenzunterrichts aus epidemiologischer Sicht unbedenklich. Wir werden die Einhaltung der Hygienemassnahmen streng kontrollieren und dafür besorgt sein, dass diese konsequent umgesetzt werden. Und wir werden die Massnahmen verschärfen.

Der Abgabetermin für die Anmeldung zum fakultativen Unterricht (AdS) wird vom 1. auf den 3. Februar 2021 verschoben.

Der fakultative Unterricht in gemischten Gruppen (Flötenunterricht, Fussball für Mädchen und Kids Dance) findet weiterhin NICHT statt. Die Waldnachmittage finden statt.

Die Schulleitung dankt an dieser Stelle der Schulsekretärin und allen Lehrpersonen von Herzen für ihren ausserordentlich grossen Einsatz in den letzten Tagen.

Auch Ihnen, liebe Eltern, gilt es, ein Kränzchen zu winden: Ihr Mittragen, Ihr Verständnis und Ihre Kooperation waren einfach grossartig. Herzlichen Dank!

Wenn wir alle weiterhin sorgsam sind und uns strikt an die Hygienemassnahmen halten, können wir hoffentlich sagen: Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen.

Nun wünschen wir Ihnen von Herzen ein geruhsames Wochenende!

P.S.
Via untenstehendem Link finden Sie Informationen zum Massentest vom Mittwoch:
https://www.be.ch/portal/de/index/mediencenter/medienmitteilungen.meldungNeu.mm.html/portal/de/meldungen/mm/2021/01/20210129_1324_coronavirus_informationenzuwengenaarwangenundwangenanderaare



Donnerstag, 28. Januar 2021, 15.15 Uhr

Liebe Eltern

Wir danken allen, die sich gestern einem Corona-Test unterzogen haben ganz herzlich für's Mittragen. Die Positivitätsrate des Massentests lag gestern am Abend bei 1,2%. Diese erfreuliche Bilanz verdanken wir nicht zuletzt der Schulschliessung.

Nach wie vor sind wir in regem Kontakt mit dem Kantonsarztamt. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden...

Bleiben Sie gesund!



Dienstag, 26. Januar 2021, 16.30 Uhr

Liebe Eltern

Morgen Mittwoch, 27. Januar 2021 zwischen 13.00 Uhr und 19.00 Uhr wird nun ein Corona-Schnelltest bei allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und dem Schulpersonal durchgeführt.

Sie erhalten noch heute vom mobilen Testzentrum des Kantons Bern eine SMS mit einem Link, der Sie zu der Informationsseite und zur Anmeldung führt. Sollten Sie bis heute Abend 21.00 Uhr keine SMS erhalten haben, melden Sie sich bitte bei uns.

Der Gemeinderat, die Bildungskommission und die Schulleitung bitten Sie sehr, sich dem Test zu unterziehen. Nur gemeinsam, mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Mittragen werden wir es schaffen, in dieser schwierigen Zeit wieder ein kleines Stück Normalität zurückzugewinnen - nämlich Präsenzunterricht an unserer Schule.

Herzlichen Dank!


Montag, 25. Januar 2021, 14.00 Uhr

«Wenn’s danach ginge, was die Leute reden, könnte man Hühner melken.»
Mykolas Sluckis (1928 – 2013, litauischer Schriftsteller)

Liebe Eltern

Wir befinden uns alle zusammen grad in einer schwierigen und belastenden Situation. Auf Anordnung des Kantonsarztamtes ist unsere Schule seit heute geschlossen. Wir stehen in sehr engem und regem Austausch mit dem Kantonsarztamt, und es ist uns ein ganz grosses Anliegen, Sie rasch, korrekt und transparent über den Stand der Dinge zu informieren. Deshalb unsere grosse Bitte an Sie: Setzen Sie sich via unsere Homepage auf den aktuellsten Stand der Dinge! Unnötige Gerüchte belasten uns alle. Und wir wollen keine Hühner melken, sondern gemeinsam die Situation entspannen und gemeinsam alles Nötige tun, damit wir möglichst rasch wieder aus dieser Lage kommen.

Erfahren Sie hier den aktuellen Stand der Dinge:

Die Klassen 3./4. B, 3./4. C und 5./6. B sowie die "Schulbus-Kinder" befinden sich in Quarantäne. Die positiv getesteten Schülerinnen und Schüler sind vom Contact Tracing (CT) des Kantons in Isolation gesetzt worden, enge Kontakte der betroffenen Schülerinnen und Schüler in Quarantäne. Für die betroffenen Eltern gilt die Quarantäneanordnung in Bezug auf das Kind als Bescheinigung für den Arbeitgeber, sich in Begleitquarantäne zu begeben, um die Kinderbetreuung sicherzustellen.

Alle übrigen Schülerinnen und Schüler müssen sich formell nicht in Quarantäne begeben. Wir bitten aber dringend darum, dass sich die Kinder und Jugendlichen so verhalten, als wären sie in Quarantäne, nur so macht die Schulschliessung auch Sinn. Die Eltern erhalten vom Kanton in diesem Fall kein Papier zur Begleitquarantäne. Sollte Ihrem Arbeitgeber die offizielle Anordnung der Schliessung unserer Schule durch die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern nicht als Beleg genügen (siehe PDF unten), wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Sollten Sie sich und/oder Ihr Kind auf das Corona-Virus testen lassen, bittet das Kantonsarztamt darum, dass Sie sich im Kanton Bern testen lassen. Eine Liste aller Standorte finden Sie hier:

https://www.gef.be.ch/gef/de/index/Corona/Corona/testlokalitaeten/pcrtest.html

Wir bitten Sie um Verständnis, wenn Sie mehrere Briefe betreffend «Klapp» erhalten werden. Um Zeit und Ressourcen zu sparen, werden die Brief nicht nach Familien sortiert, sondern pro Klasse verpackt und verschickt.

Zwischenzeitlich ist die offizielle Anordnung der Schliessung unserer Schule eingetroffen:
Anordnung epidemiologischer Massnahmen

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und für Ihr Mittragen! Halten Sie die Ohren steif!

22. Januar 2021; wichtige Informationen der Schulleitung
Die Corona-Situation an unserer Schule


21. Januar 2021; wichtige Informationen der Schulleitung
Die Corona-Situation an unserer Schule


COVID-19: Wenn Sie sich testen lassen müssen…
Von dem Moment an, an welchem Sie COVID-19-Symptome plagen und Sie sich für einen Test entschliessen und anmelden, darf Ihr Kind die Schule nicht mehr besuchen!
Erst bei einem negativen Testergebnis darf Ihr Kind den Unterricht wieder besuchen; ist Ihr Test positiv, bleibt Ihr Kind gemäss der Anordnung vom Bundesamt für Gesundheit in Quarantäne. Zum Schutze aller, die sich im Schulumfeld bewegen bitten wir Sie dringend, sich an diese Weisung zu halten.


Die bevorstehenden Elterngespräche können wie gewohnt im Klassenzimmer oder auf Wunsch der Eltern online oder per Telefon stattfinden.


Die Kantonspolizei Bern informiert die Eltern von Kindern bis 12 Jahre über eine Anpassung der Strassenverkehrsgesetzgebung per 1. Januar 2021:
"Kinder mit dem Velo auf dem Trottoir"


Der fakultative Unterricht in gemischten Gruppen (Flötenunterricht, Fussball für Mädchen und Kids Dance) findet bis mindestens zu den Sportferien NICHT statt. Die Waldnachmittage finden statt.

Auf dem gesamten Schulareal und in allen Schulgebäuden herrscht Maskentragpflicht!

Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen
bei Kindern in Kindergarten und Primarschule

Hinweise und Empfehlungen für Eltern

Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen
bei Jugendlichen der Sekundarstufe I

Hinweise und Empfehlungen für Eltern

An dieser Stelle unterstützen wir die Einwohnergemeinde bei der Information der Bevölkerung betreffend der COVID-19-Impfung.

Informationen zur Impfung und Selbsteinschätzung
Wie lasse ich mich impfen und Orte der Impfung
Nutzungsbedingungen VacMe und Einverständniserklärung VacMe

Die aktuelle Situation kann verunsichern...

Hier findest Du Hilfe: Telefon-Nr. 147, Pro Juventute - www.147.ch

Hier finden Sie Hilfe: Telefon-Nr. 143, Die dargebotene Hand - www.143.ch

 
 
 

Gemeindeverwaltung Wangen an der Aare | Städtli 4 / Postfach 228 | 3380 Wangen an der Aare | Tel. +41 32 631 50 70 | Fax: +41 32 631 50 89 | E-Mail

2019. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».